Feng Shui im Urlaub
06.07.2022 I Christiane Witt
Vor einigen Jahren meinten meine damals fast erwachsenen Töchter, sie würden in Zukunft bestimmt nicht mehr mit uns in Urlaub fahren und ob wir nicht zum Abschluss etwas Besonderes machen könnten. Bisher nie aus Europa herausgekommen, schwebte ihnen Amerika vor.
Wir fanden die Idee gut und so fingen wir an zu planen. San Francisco – runter bis San Diego – rüber nach Las Vegas – noch ein Stück weiter zum Grand Canyon – zurück über das Death Valley – den Yosemite Park – wieder nach San Francisco und zu guter Letzt noch nach New York.
Was dann kam, war ein Urlaub mit vielen interessanten Erfahrungen und spektakulären Eindrücken, aber auch ein ständiges Koffer-auf-und-Koffer-zu.
Das so dringend benötigte Yin – die Ruhe – fehlte im Urlaub komplett und so erholte ich mich überhaupt nicht.
Was habe ich daraus gelernt? Ich brauche Urlaub an einem Ort. Ich komme an, kann meine Koffer auspacken und erst am Ende werfe ich alles wieder rein. Das ist für mich Erholung.
Und damit ich mich so richtig wohlfühlen kann, muss natürlich auch das Hotelzimmer oder die Ferienwohnung entsprechend gestaltet sein.
Da Ferienunterkünfte immer vielen Menschen gefallen müssen, trifft es nicht immer jedermanns Geschmack. Man kann natürlich auch nicht das ganze Zimmer umräumen.
Aber man kann selbst mit ganz einfachen Mitteln zumindest ein bisschen Feng Shui im Urlaub umsetzen:
- Sagen Sie schon bei der Buchung, dass Sie ein ruhiges Zimmer möchten, sonst haben Sie zu viel Yang in der Nacht, wo Sie doch einen geruhsamen Schlaf im Yin so nötig haben.
- Fragen Sie auch nach, ob das Bad im Zimmer durch eine geschlossene Wand abgeteilt ist oder ob es sich um ein gläsernes Bad handelt. Oder möchten Sie, dass Ihr Partner oder Ihre Partnerin zuschaut, während Sie auf der Toilette sitzen? Ich finde, auch im Urlaub habe ich ein Recht auf meine Privatsphäre.
- Richten Sie sich Ihr Zimmer oder die Ferienwohnung ganz persönlich ein, indem Sie die Koffer nicht einfach nur auspacken, sondern alles an einem bestimmten Platz anordnen. Dann müssen Sie auch nicht jeden Tag suchen, wenn Sie etwas brauchen.
- Tun Sie etwas für Ihren erholsamen Schlaf im Urlaub!
Warum sollten Sie im Urlaub schlechter schlafen als zu Hause?
In den meisten Unterkünften stehen die Betten schon nach Feng Shui Kriterien an einer stabilen Wand. Immerhin! Wenn nicht, dann können Sie sich vielleicht einfach einen Stuhl o.ä. ans Kopfende stellen, um zumindest ein wenig Schutz zu haben.Das Kissen passt nicht? Fragen Sie doch einfach mal nach einem anderen. In manchen Hotels gibt es eine große Auswahl oder nehmen Sie einfach Ihr eigenes mit.
Lesen Sie auch 20 Feng Shui Tipps für besseren Schlaf und ein aktives Liebesleben oder wenn Sie in den Wechseljahren sind Gesunder Schlaf in den Wechseljahren
- Lassen Sie das Qi – die Lebensenergie – durch die Fenster rein! Fenster sollten sich öffnen lassen. Das ist leider nicht immer der Fall. Eine Klimaanlage ist im Sommer zwar auch etwas Schönes, aber Frischluft ist das bessere Qi.
Lesen Sie auch 20 Tipps, wie Sie die Lebensenergie Qi zum Fließen bringen
- Wenn Gegenstände im Zimmer eine negative Wirkung auf Sie haben, dann legen Sie sie für die Dauer Ihres Aufenthalts in den Schrank. Aber vergessen Sie nicht, bei Abreise alles wieder an seinen Platz zu stellen, sonst gibt’s noch Ärger.
- Stellen Sie sich ein paar Blumen fürs Wohlbefinden aufs Zimmer! Wenn Sie keine Vase finden, nehmen Sie einfach den Zahnputzbecher. Ein bunter Strauß kann die Fünf Elemente symbolisieren: Grün = Holz, Rot = Feuer, Gelb = Erde, Weiß = Metall und Schwarz = Wasser
- Und an die Frauenwelt: Versuchen Sie es mal ohne Make-up oder Wimperntusche. Ich war vor einiger Zeit drei Wochen in Reha. Auf einen Kurschatten war ich nicht aus, schließlich bin ich verheiratet. Also habe ich die Schminkutensilien direkt im Koffer gelassen. Es war so befreiend. Auch das lästige, aufwendige Haare föhnen habe ich gelassen. Einfach Kopf runter, kurz trocken geföhnt und dann einen Zopf gemacht. Eine andere Rehabilitantin hatte sich auf meiner Webseite umgesehen und mich nicht wiedererkannt. Egal! Ich fühlte mich einfach frei von allen Zwängen und das macht Erholung doch auch aus.
- Verzichten Sie doch auch mal ein paar Tage auf Ihr Handy! Sie sind im Urlaub. Nichts kann so dringend sein – okay, fast nichts. Oder schauen Sie einfach nur einmal am Tag zu einer bestimmten Uhrzeit drauf, wenn Sie Angst haben, etwas zu verpassen. Das ist Detox für die Seele!
- Vergessen Sie nicht die passende Urlaubslektüre!
Im Liegestuhl mit einem guten Buch. Es gibt fast nichts Schöneres – pures Yin. - Schaffen Sie sich Abwechslung von Yin und Yang!
Ein Tag faul am Strand oder im Liegestuhl auf der Liegewiese hinter dem Hotel und am nächsten wieder etwas erleben und beispielsweise interessante Sehenswürdigkeiten besichtigen.Lesen Sie auch 5 Einrichtungs-Tipps zu mehr Harmonie mit Yin und Yang
- Und wenn Sie es ganz Feng-Shui-like machen wollen, dann lassen Sie sich einen guten Urlaubszeitpunkt ermitteln. Das geht tatsächlich. Dafür gibt es die Methoden Tang Kung Select Days oder die Kalkulation nach Mondhäusern. Allerdings sind die Methoden eigentlich für bedeutendere Ereignisse gedacht, wie beispielsweise eine Geschäftseröffnung oder die Grundsteinlegung des neuen Hauses.
- Nehmen Sie sich ein bisschen Urlaubs-Qi mit nach Hause! Sei es durch das Mitbringsel für die liebe Nachbarin, die Ihre Blumen gegossen hat oder die leckere Flasche Likör. Aber Vorsicht: Häufig schmeckt es zu Hause dann gar nicht mehr so gut. Das liegt daran, dass sich das Qi am Urlaubsort von dem Qi am Wohnort unterscheidet. Allein schon durch die unterschiedlichen Himmelsrichtungen.
Wenn Sie das Qi des Urlaubsortes gar nicht zu Hause haben wollen, dann tauschen Sie die Zahnbürste und waschen Sie die komplette Wäsche.
Und jetzt ab in den Urlaub! Ich wünsche Ihnen eine erholsame Zeit.
P.S. Von wegen der Amerika-Urlaub wird der letzte Urlaub zu viert sein. Meine Töchter sind auch danach noch mit uns in den Urlaub gefahren. Ob es am Geld liegt? Bestimmt nicht ;-)
Super Beitrag, vielen Dank dafür
Freut mich, dass er Ihnen gefällt.
Herzliche Grüße
Christiane Witt