20 Feng Shui Tipps für besseren Schlaf
und ein aktives Liebesleben
05.07.2017 I Christiane Witt
Das Schlafzimmer – ein Ort der Ruhe oder doch nicht?
Sie wachen aber manchmal wie gerädert auf? Sie haben schon Vieles ausprobiert, aber Sie schlafen immer noch schlecht ein oder haben einen unruhigen Schlaf, der Ihnen nicht die erhoffte Erholung bringt? Ihr Liebesleben könnte auch besser sein?
Erholsamer Schlaf ist neben guter Ernährung das Wichtigste für unsere Gesundheit. Und immerhin verbringen wir 1/3 unserer Lebenszeit damit.
Versuchen Sie es doch mal mit meinen 20 Tipps für einen gesunden Schlaf und ein aktives Liebesleben:
#1 Stellen Sie das Bett mit dem Kopfende an eine stabile Wand, d.h. ohne Fenster oder Tür, so dass Sie im Rücken einen optimalen Schutz und freien Blick zur Tür, idealerweise auch zum Fenster, haben!
Dann fühlen Sie sich geborgen und in Sicherheit, denn nachts gibt man im Dunklen die Kontrolle vollkommen ab.
In uns steckt immer noch die uralte Angst, dass von hinten Gefahr kommt. Wenn Sie sich also ungeschützt fühlen, sind Sie instinktiv in Hab-Acht-Stellung und das kann Ihnen den Schlaf rauben. Wenn Sie sich permanent einem erhöhten Stresslevel aussetzten, dann kann Sie das auf Dauer krank machen.
Sollten Sie keine Möglichkeit haben, das Bett an eine stabile Wand zu stellen, dann achten Sie darauf, dass das Bett zumindest ein stabiles Kopfteil hat.
#2 Stellen Sie das Bett nicht zwischen eine Tür und ein Fenster!
Stellen Sie sich mal vor, Sie liegen im Bett und ein Pfeil durchbohrt Sie. Dies ist nicht nur irritierend und störend, sondern bestimmt auch ganz schön schmerzhaft. Steht Ihr Bett zwischen einer Tür und einem Fenster, dann passiert bildlich gesprochen genau das. Sie befinden sich im Qi-Durchschuss, d.h. die Energie kommt in den Raum herein, geht direkt aus dem Fenster wieder heraus und Sie liegen mittendrin. Das Qi ist an dieser Stelle einfach zu stark und kaum auszuhalten.
Wenn es nicht anders geht, dann verdecken Sie das Fenster mit einem blickdichten Vorhang oder Plissee.
#3 Schlafen Sie nie mit den Füßen direkt gegenüber der Tür!
Im Feng Shui nennt man das die Sargposition, da die Toten mit den Füßen voran herausgetragen werden.
#4 Stellen Sie das Bett mit dem Kopfende nicht an die Wand zur Küche oder zum Bad!
Dies kann die Nachtruhe durch angrenzende Elektro- oder Wasserleitungen negativ beeinträchtigen.
#5 Stellen Sie Ihr Bett so, dass keine Ecken und Kanten, z.B. von Dachschrägen, auf Ihren Körper gerichtet sind!
Sie verursachen Ihnen zwar keinen tatsächlichen Schmerz, dennoch wirken sie negativ auf Sie. Verdecken Sie sie mit Tüchern, Möbeln oder Accessoires.
#6 Legen Sie sich nicht unter einen Querbalken oder eine Schräge!
Balken schweben über Ihnen wie das berühmte Damoklesschwert und wirken drückend. Auch wenn Sie davon überzeugt sind, davon nichts zu spüren, so weiß man im Feng Shui, dass es trotzdem auf Dauer wirkt. Und wie schon Dalai Lama sagte: „Das Nicht-Wahrnehmen von etwas beweist nicht dessen Nicht-Existenz“. Wenn es nicht anders geht, dann verdecken Sie die Balken beispielsweise mit leichten Tüchern.
#7 Nutzen Sie für einen gesunden Schlaf ein Bett aus Holz und eine Matratze aus Naturmaterialien und vermeiden Sie so Schadstoffe!
#8 Vermeiden Sie schwere Bilder oder Regale direkt über dem Bett!
Sie können im Schlaf unbewusst von Ihnen als bedrohlich empfunden werden und sollten daher lieber woanders angebracht sein.
#9 Gestalten Sie das Schlafzimmer yin und schaffen Sie sich damit ein entspannendes Ambiente:
- Streichen Sie die Wände in ruhigen, dezenten Farbtönen,
- verzichten Sie auf zu viel Möbel und Dekoration,
- nutzen Sie einfarbige Bettwäsche ohne unruhige Muster.
#10 ABER: Für ein erfülltes Liebesleben ist ein wenig Yang notwendig. Stellen Sie beispielsweise Kerzen auf (Element Feuer), die für Romantik sorgen oder bringen Sie die Farbe Rot ein, allerdings sehr sparsam und auf keinen Fall als Wandfarbe. Gestalten Sie das Schlafzimmer mit Ihrem Partner zusammen, um beide Seiten zu berücksichtigen.
#11 Stellen Sie wenige und schlichte Möbel auf!
Eine harmonische Gestaltung der Möbel bringt mehr Ruhe.
#12 Halten Sie in Ihrem Schlafzimmer immer Ordnung!
Verzichten Sie auch auf Gerümpel unter dem Bett! Chaos bringt Unruhe. Schaffen Sie durch geschlossene Schränke oder Kommoden Stauraum. (Möchten Sie mehr Entrümpel-Tipps? Dann klicken Sie hier!)
#13 Hängen Sie keinen Spiegel im Schlafzimmer auf und verzichten Sie auf glänzende Schranktüren mit spiegelndem Effekt!
Wenn Sie sich dort im Schlaf spiegeln, denkt Ihr Unterbewusstsein, es sei eine fremde Person im Raum. Unruhiger Schlaf kann die Folge sein. Um nicht auf den Spiegel verzichten zu müssen, können Sie ihn in die Innenseite einer Schranktür kleben. Wenn Sie ihn brauchen, öffnen Sie einfach die Schranktür, ansonsten ist er versteckt.
#14 Lassen Sie die Arbeit draußen!
Ins Schlafzimmer gehören kein Schreibtisch, Computer oder das Bügelbrett. Wenn Sie immer vor sich sehen, was noch zu tun ist, dann können Sie nicht zur Ruhe kommen.
#15 Wasser hat nichts im Schlafzimmer zu suchen!
Mit Wasser ist man im Feng Shui immer vorsichtig. Als eines der stärksten Elemente auf der Erde bringt es viel Yang Energie, die man im Schlafzimmer nicht gebrauchen kann. Stellen Sie also weder einen Zimmerbrunnen auf, noch schlafen Sie in einem Wasserbett.
#16 Vermeiden Sie Elektrosmog, z.B. durch einen Fernseher oder das Handy im Schlafzimmer!
Empfehlenswert ist ein Schalter, mit dem Sie die Stromversorgung im Schlafzimmer nachts unterbrechen können.
#17 Hängen Sie nur Bilder auf, die bei Ihnen positive Gefühle erzeugen und Ruhe ausstrahlen, z.B. harmonische Naturbilder!
Von Fotos, die Sie mit starken Emotionen verbinden und Familienfotos ist abzuraten.
#18 Verwenden Sie keine künstlichen Duftöle oder ähnliches über Nacht!
Dies kann zu allergischen Reaktionen oder Atemproblemen führen.
#19 Für die, die es genauer haben möchten:
Jeder von uns hat zwei Himmelsrichtungen, die besonders förderlich sind. Es ist demnach zusätzlich vorteilhaft, wenn das Bett so steht, dass Sie darin sitzend in eine Ihrer guten Richtungen schauen. Wenn Sie wissen möchten, welche beiden das für Sie sind, dann klicken Sie hier!
#20 Und so geht es noch exakter:
Wenn Sie es ganz genau haben möchten, dann lassen Sie sich Ihr Bett von einem gut ausgebildeten Feng Shui Berater mit Hilfe des chinesischen Kompasses LoPan nach Ihrem persönlichen Kua ausrichten (Hat nichts mit der LoShu Zahl oder in der Literatur fälschlicherweise oft bezeichnete Kua-Zahl zu tun, sondern ist eine Methode des Yuen Hom Feng Shuis und noch exakter als alles andere) Sie möchten das gerne? Dann kontaktieren Sie mich hier! Oder rufen Sie mich direkt unter 0163-5899771 an. Damit kann übrigens auch der für Sie beste Raum zum Schlafen ermittelt werden.
Wenn Sie nicht alles beherzigen können oder wollen, machen Sie sich keinen Stress. Die ersten drei Tipps haben Priorität und mit deren Umsetzung haben Sie schon viel für einen gesunden Schlaf getan.
Ich wünsche Ihnen einen entspannten und erholsamen Schlaf.
Zu „20 Feng Shui Tipps für besseren Schlaf und ein aktives Liebesleben“ passt auch der Artikel Hausbau mit Feng Shui
Hinterlasse einen Kommentar
An der Diskussion beteiligen?Hinterlasse uns deinen Kommentar!