Was ist die bessere Feng Shui Methode:
Yuen Hom- oder San Yuan Flying Stars?

4.10.2017 I Christiane Witt

Die häufigste Frage meiner Kunden ist, wie sie ihr Zuhause oder Büro farblich gestalten sollen.

Um ein einheitliches Farbkonzept für die Räumlichkeiten erstellen zu können, wende ich eine der wichtigsten Feng Shui Methoden an – die Flying Stars. Mit diesem System ermittele ich die Elemente mit den jeweils zugeordneten Farben, Formen und Materialien, die Sie verwenden sollten, um die Energiequalität in Ihren Räumen zu optimieren.

Dabei geht man im Feng Shui davon aus, dass eine bestimmte Wandfarbe mit der Raumenergie in Resonanz geht und so negative Energien abmildert und positive Energien verstärkt.

Zwei bekannte Flying Stars Methoden im Vergleich

Es gibt eine Reihe von unterschiedlichen Flying Stars Methoden, die bekanntesten sind die San Yuan Flying Stars und die Yuen Hom Flying Stars.

Zur Anwendung beider Methoden ist eine exakte Messung mit dem chinesischen Kompass LoPan an der Site (hinten am Haus) notwendig, um die Ausrichtung des Hauses nach den acht Himmelsrichtungen zu berücksichtigen.

Eine entscheidende Rolle spielt bei beiden Methoden auch der Zeitfaktor, jedoch auf unterschiedliche Art und Weise.

Die Flying Stars berücksichtigen u.a. die sich nach dem zeitlichen Aspekt unterscheidende Energiequalität. Das gibt auch Sinn, wenn man sich das wie bei den vier Jahreszeiten vorstellt. Jede Jahreszeit hat seine eigenen Farb- und Lichtverhältnisse, z.B. der Winter düster und kalt, dagegen der Sommer hell und farbenfroh. Entsprechend kleidet man sich auch. Oder würden Sie im Sommer im Skianzug herumlaufen? Man passt sich den Wettergegebenheiten an.

Und so kann man sich auch die Feng Shui gerechte Energieverteilung in Räumlichkeiten und deren Gestaltung vorstellen. Energien ändern sich in einem bestimmten Rhythmus. Demnach muss ein Raum passend zum zeitlichen Aspekt gestaltet werden, um harmonisch und ausgleichend auf Sie wirken zu können.

Im Imperial Feng Shui – zu der die Yuen Hom Flying Stars Methode zählt – sind die Zeiträume oder auch Schicksalsjahre, sogenannte Fates, viel länger als eine Jahreszeit. Sie erstrecken sich von ca. 18 bis 27 Jahre. Das aktuelle Fate umfasst 27 Jahre und hat an der Wintersonnenwende 2016 (21.12.16) begonnen. Deshalb sollten diejenigen von Ihnen, die davor eine Feng Shui Analyse durchführen lassen haben, sich erneut an einen Feng Shui Berater wenden, um die Gestaltung der Wohn- oder Arbeitsräume den zeitlichen Veränderungen anpassen zu lassen.

Die unterschiedliche Länge der Zeitspanne (Fate) ergibt sich, da die Yuen Hom Flying Stars mit den 64 Hexagrammen des IGing kombiniert sind.

Hierbei werden die Schicksalsperioden (Fate) durch die yin und yang Linien eines HoTu-Trigramms (3 Linien – zwei Trigramme übereinander ergeben ein Hexagramm mit 6 Linien) berechnet. So haben die Perioden alle eine unterschiedliche Anzahl von Jahren (18-27). Je nachdem ob die „Sterne“ (Zahlen) yin oder yang sind, „fliegen“ sie vorwärts oder rückwärts durch ein quadratisches Chart und ergeben eine entsprechende Zahlenkombination
(fiktives Beispiel im Bild rechts).

Yuen Hom Flying Stars magisches Quadrat - Christiane Witt - Feng Shui Beratung

Dagegen orientiert sich die San Yuan Flying Stars Methode an den Planeten und rechnet außerdem immer mit einer gleichbleibenden Zeitspanne von 20 Jahren. Hierbei „fliegen“ die „Sterne“ auch nur vorwärts.

Ein weiterer Unterschied zwischen den beiden Flying Stars Methoden ist, dass man bei den Yuen Hom Flying Stars mit dem aktuellen Fate (9er Fate), also der aktuellen Zeitspanne, rechnet, während die San Yuan Flying Stars sich am Bauzeitpunkt orientieren. Dabei lässt letztere Methode ganz außer Acht, dass sich die Energien im Laufe der Zeit in einem Haus ändern.

Jeder „Stern“ hat eine bestimmte Qualität und nur ein erfahrener Feng Shui Berater kann die entstandene Zahlenkombination in den einzelnen Kästchen interpretieren und daraus Schlüsse ziehen, mit welchen Elementen ein Raum gestaltet werden sollte, um die Energie zu optimieren.

Die Methode gibt außerdem Hinweise darauf, welche Räume beispielsweise besser als Schlaf-, Kinder-, oder Arbeitszimmer genutzt werden sollten.

In der Tabelle sehen Sie, dass die San Yuan Methode eine vereinfachte Methode ist.

Deshalb verwende ich ausschließlich die Yuen Hom Flying Stars Methode, die eine exaktere Aussage zulässt und als die wirkungsvollste Methode gilt. Die Methode ist sehr anspruchsvoll und wurde bereits am Kaiserhof in China eingesetzt.

Wenn Sie Ihre bereits vor einigen Jahren durchgeführte Feng Shui Beratung auf den aktuellen Stand bringen wollen oder ganz neu wissen möchten, welchen Raum Sie wie nutzen und gestalten sollten, damit Sie die Raumenergie wohltuend und unterstützend nutzen können, dann rufen Sie mich unter 0163-5899771 an.

In einem kostenlosen Vorabgespräch klären wir, welches meiner Beratungspakete für Sie den meisten Nutzen bringen wird.

Vergleich Yuen Hom und San Yuan Flying Stars - Christiane Witt - Feng Shui Beratung
2 Kommentare
  1. Angelika Detmers sagte:

    Wunderbare Zusammenstellung, hier wird die Komplexität einer Feng Shui Beratung noch einmal richtig deutlich. Eine erfahrene Feng Shui Beratung
    einzubinden, ist mehr als sinnvoll und bringt dadurch den Kräftehaushalt der Sterne ans Licht. Es gibt immer wieder fantastische Überraschungen.
    LG, Angelika Detmers vom Planungsbüro für Ganzheitliche Raumlösungen

    Antworten

Hinterlasse einen Kommentar

An der Diskussion beteiligen?
Hinterlasse uns deinen Kommentar!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert