
Wohnung: Gestaltung des Eingangs nach Feng Shui
Die Gestaltung der Eingangstür einer Wohnung entscheidet darüber, wie viel Lebensenergie in Ihr Zuhause kommt. Lesen Sie, was Sie tun können ...

Feng Shui fürs Klassenzimmer
In den meisten Klassenzimmern ist Konzentration schwierig. Mit Feng Shui lässt sich eine Lernatmosphäre für mehr Motivation und erfolgreiches Lernen schaffen ...

Klares Denken im HomeOffice
Ob am Esstisch oder im Schlafzimmer – klares Denken im Homeoffice und konzentriertes Arbeiten ist auch ohne extra Raum möglich ...

Entrümpeln – aber warum und wie?
Entrümpeln - das leidige Thema. Erfahren Sie, warum es aber so wichtig ist und wie es am besten angehen ...

An diesen Tagen Finger weg vom Wasser!
Wasser ist ein sehr kraftvolles Element und wird im Feng Shui nur gezielt eingesetzt. Deshalb an diesen Tagen Finger weg vom Wasser:

Gesunder Schlaf in den Wechseljahren
Schlafen Sie auch schlecht, seitdem Sie in den Wechseljahren sind? Ich habe oft Schwierigkeiten einzuschlafen oder wache nachts schweißgebadet auf.
Gesunder Schlaf in den Wechseljahren ist mit Feng Shui möglich ...

Ist Feng Shui nur ein Placeboeffekt?
Kann Feng Shui wirklich was oder bilden wir uns die Wirkung nur ein? Ist Feng Shui nur ein Placeboeffekt? Es gibt viele alternative Heilmethoden, deren Wirkung bisher wissenschaftlich nicht bewiesen ist ...

12 Tipps für ein WG-Zimmer nach Feng Shui
Hallo Ihr Student*innen da draußen,
habt ihr ein neues WG-Zimmer, das ihr euch so einrichten wollt, dass ihr darin nicht nur gut lernen und arbeiten, sondern auch erholt schlafen könnt ...

Wohin mit dem Spiegel nach Feng Shui?
Immer wieder bekomme ich die Frage gestellt, wo man im Haus oder der Wohnung am besten einen Spiegel nach Feng Shui aufhängt.
Für mich ist es einfacher zu sagen, wo er auf keinen Fall hängen sollte ...