Frische Energie für dein Zuhause:
Feng Shui im Frühsommer
02.06.2025 I Christiane Witt
Ich liebe den Frühsommer. Diese Zeit, in der es an den Buden am Straßenrand nicht nur den leckeren Spargel, sondern auch die besonders süßen Erdbeeren gibt – perfekt für selbstgemachte Marmelade. Und unser Hof ist dann in voller Blüte: Die Blumenkübel sind neu bepflanzt, die Sommermöbel stehen draußen, und endlich kann man abends ohne Jacke draußen sitzen.
Dieses Jahr haben wir es allerdings ein bisschen übertrieben mit den Blumen. Eigentlich wollten wir auf dem Pflanzmarkt im Hessenpark nur mal gucken aber – wie das so ist – wir konnten einfach nicht widerstehen.
Jetzt blüht es nicht nur üppig und bunt, sondern duftet auch herrlich nach Kräutern, von denen ich einige vorher gar nicht kannte. Für mich ist das gelebtes Feng Shui: ein Ort, der mich stärkt, beruhigt und in dem ich mich rundum wohlfühle.
Doch nicht nur draußen lässt sich die Frühsommer-Energie nutzen – auch drinnen kannst du mit ein paar gezielten Maßnahmen neue Kraft und Klarheit in deine Räume bringen.
Warum der Frühsommer eine besondere Feng-Shui-Zeit ist
Im Imperial Feng Shui geht es nicht nur um exakte Kalenderdaten, sondern um die Energiequalität der Zeit – und die verändert sich ständig.
Der Frühsommer steht für mich so ein bisschen zwischen dem expansiven Holz-Element und dem kraftvollen Feuer-Element. Obwohl das nicht ganz richtig ist. Nach den 24 Qi-Phasen befinden wir uns bereits mitten im Sommer – in der Phase „Getreide reift“ – in dem die Energie des Feuers immer mehr an Stärke gewinnt.
Am 21. Juni 2025, zur Sommersonnenwende (Ha Gee), erreicht das Yang dann seinen Höhepunkt und das Yin kommt langsam wieder zum Vorschein.
Diese Zeitqualität kannst du wunderbar nutzen, um dein Zuhause mit frischer Energie zu füllen – und gleichzeitig Leichtigkeit und Klarheit zu stärken.
Mehr zum Element Feuer liest du hier: Das Element Feuer im Feng Shui
Diese Phase eignet sich besonders, um:
-
Räume aufzufrischen und zu klären
-
Licht und Luft hereinzulassen
-
Farben bewusst zu wählen
-
Lieblingsplätze zu gestalten
-
die Natur in dein Zuhause zu holen
So stärkst du nicht nur dein Zuhause, sondern auch dein Wohlbefinden und deine Lebensenergie.
5 Feng-Shui-Tipps für den Frühsommer
1. Fenster auf – Qi rein
Lüfte regelmäßig quer, das heißt öffne alle Fenster oder Türen, die gegenüber voneinander liegen. So findet ein schneller Sauerstoffaustausch statt, der nicht nur für dich gesundheitsfördernd ist, sondern auch der Schimmelbildung im Gebäude vorbeugt.
Lass Tageslicht in deine Räume – das bringt das Qi (Lebensenergie) in Bewegung und sorgt für ein vitales Raumklima – besonders wichtig in den Räumen, in denen du viel Zeit verbringst, wie das Wohnzimmer, Schlafzimmer oder Arbeitszimmer.
Mehr dazu in meinem Artikel: Die Kraft des Lichts im Feng Shui
2. Farben, die jetzt gut tun
Setze auf frische Grüntöne, Türkis oder Hellblau – Farben des Elements Holz, das das Feuer-Element unterstützt. Diese Farben wirken frisch und beruhigend zugleich. Akzente aus der Farbpalette des Elements Feuer, wie Rot, Orange oder Azurblau (ja, das gehört im Imperial Feng Shui zum Feuer – mehr dazu hier) bringen Freude und Energie in den Raum.
Auch Materialien spielen eine Rolle: Baumwolle, Leinen und Holz aus dem Element Holz bringen Erdung und Natürlichkeit in dein Zuhause. Das Ledersofa oder Gegenstände aus Kunststoff gehören dem Feuerelement an.
Passende Artikel: Das Element Holz im Feng Shui und Das Element Feuer im Feng Shui
3. Pflanzen als lebendige Energiequelle
Pflanzen stehen für Wachstum und Gesundheit. Sie reinigen die Luft und stärken die Lebensenergie im Raum – solange sie selbst gesund sind. Achte auf die Pflege und entferne verwelkte Blätter.
Hier findest du mehr Infos 11 Tipps für einen Feng Shui Garten
4. Ordnung schaffen – Platz für neue Energie
Jetzt ist ein guter Zeitpunkt, Überflüssiges loszulassen – sei es im Wohnzimmer, im Kleiderschrank oder am Schreibtisch. Denn Unordnung bremst das Qi und kann sich negativ auf deine Stimmung auswirken.
So schaffst du Raum für neue Impulse und mehr Klarheit im Alltag – im Büro wie Zuhause.
Dazu passen diese beiden Artikel:
Ordnung im Büro – So schaffst du Klarheit und Effizienz
Entrümpeln – Aber warum und wie?
5. Lieblingsplätze bewusst gestalten
Stärke deine ganz persönlichen Wohlfühlorte – sei es eine Leseecke, dein Lieblingsstuhl im Garten oder dein Arbeitsplatz. Sorge dafür, dass diese Bereiche hell, ordentlich und einladend sind. Ergänze sie mit ausgewählten Accessoires, die du gern magst und die positive Energie fördern – zum Beispiel ein schönes Kissen, eine Decke oder ein Bild.
Inspiration dazu: Zu viel Stress? Schaffen Sie sich Ihren eigenen Rückzugsort und
Dein Raum, deine Balance – Feng Shui für Frauen um die 50
Fazit
Der Frühsommer ist die perfekte Zeit, um mit Feng Shui frischen Wind in dein Zuhause zu bringen. Mit Licht, Luft, lebendigen Farben, klarer Struktur und liebevoll gestalteten Rückzugsorten schaffst du Räume, die dir Kraft geben – Tag für Tag.
Diese Tipps sind allgemeiner Natur und ersetzen natürlich keine individuelle Analyse. Wenn du herausfinden möchtest, welches meiner Beratungspakete am besten zu dir passt, dann buche gerne ein kostenloses Vorgespräch: Jetzt hier Termin vereinbaren!