Bilder im Feng Shui
19.07.2021 I Christiane Witt
Das Ziel im Feng Shui ist es, eine harmonische Verbindung zwischen dem Mensch und seinem Lebensraum zu erreichen. Ist der Mensch nicht im Gleichgewicht, spiegelt sich das häufig in seiner Umgebung wider und umgekehrt. Bilder haben dabei eine größere Wirkung auf unser Unterbewusstsein, als wir denken.
Kennen Sie das? Sie schauen sich ein Bild oder Foto an und Ihre Gefühle verändern sich. Bilder haben durch das bloße Betrachten eine Wirkung auf unseren Gemütszustand.
Entweder zum Positiven, weil Sie die Abbildung an etwas Schönes erinnert oder zum Negativen, weil Sie an eine Zeit denken müssen, die nicht so gut war.
Gehen Sie doch mal durch Ihr Zuhause und betrachten Sie Ihre aufgehängten Fotos und Bilder und beachten Sie folgendes:
- Wo hängen Sie und warum haben Sie sich ausgerechnet diesen Platz dafür ausgesucht?
- Welche Farben sind auf dem Bild zu erkennen?
- Wie sind sie eingerahmt?
- Was verbindet Sie mit dem Bild?
- Aus welcher Zeit stammt es?
- Wer ist auf den Fotos dargestellt und warum?
- Welche Gefühle werden in Ihnen beim Betrachten ausgelöst oder erinnert Sie das Foto an eine bestimmte Situation?
Fotos und Bilder beeinflussen unsere Emotionen und unser Unterbewusstsein; je nachdem auf welche Art und Weise wir mit den dargestellten Personen auf den Fotos verbunden sind oder was die Bilder für uns aussagen.
Manchmal lassen Sie uns auch träumen. Erinnern Sie sich noch an die Zeit, als Sie ganz jung waren? Welche Starschnitte hingen da in Ihrem Jugendzimmer? Oder waren Sie eher ein Pferdefan, so wie ich?
Warum Sie auch immer welches Foto oder Bild wo hängen haben; Sie sollten folgendes beachten:
- Wenn Sie der Anblick einer Fotografie oder eines Bildes an der Wand unglücklich macht, dann sollten Sie sich davon trennen. Kennen Sie Marie Kondo? Sie geht so weit, dass Sie sagt, man soll jedes Foto aus dem Fotoalbum herausnehmen, betrachten und erkennen, was es in einem auslöst. Sind es schlechte Gefühle, dann weg damit. Sind es gute, dann kann es wieder zurück ins Album. Zugegeben ist diese Methode ganz schön krass.
Hängen Sie nur Fotos oder Bilder auf, die ausschließlich positive Gefühle in Ihnen auslösen und positive Momente oder Motive darstellen.
- Fotos oder Bilder, die Sie in der Vergangenheit festhalten, sollten Sie abhängen. Sie sollten im Hier und Jetzt leben und es in vollen Zügen genießen können.
Mir geht es manchmal so, dass ich ein bestimmtes Foto meiner Kinder ganz wehmütig betrachte, weil sie darauf noch so süß und klein waren. Heute sind sie erwachsen und es gibt gar keinen Grund auf die alten Zeiten zurückzublicken, denn ich könnte heute nicht stolzer auf die beiden sein. Und trotzdem scheine ich die alte Zeit nicht so einfach loslassen zu können.
- Familienfotos gehören nicht ins Schlafzimmer. Dieser Ort ist der Entspannung, Liebe und Erotik mit Ihrem Partner oder Ihrer Partnerin vorbehalten. Stellen Sie sich vor, Sie sehen beim Sex immer Ihre Schwiegermutter an der Wand. Wollen Sie wirklich, dass sie Sie beobachtet?
Ins Schlafzimmer passen Fotos oder Bilder, die Zweisamkeit ausdrücken.
- Bilder kann man auch ganz gezielt im Sinne der Fünf Elemente einsetzen. Mit der Feng Shui Methode Flyings Stars ermittelt der Feng Shui Berater, welcher Raum welche Elemente braucht, um negative Energien abzumildern und positive zu stärken. Da wäre es doch hilfreich auch die passenden Bilder aufzuhängen.
- Element
- Holz
- Feuer
- Erde
- Metall
- Wasser
- Farben
- Grün, Türkis
- Rot, Orange, Rosa, Azurblau
- Braun, Beige, Sand, Gelb, Grau
- Weiß, Silber, Gold
- Nachtblau, Eisblau, Schwarz
- Abbildung
- Wald, Blumen
- Pyramiden, Feuer, Vulkan, Sonne
- Landschaft
- reduzierte, moderne Kunst
- Wasser, Wassertiere, Schiffe, schwarz-weiß-Fotos in schwarzen Rahmen
- Oder orientieren Sie sich an den Himmelsrichtungen, da im Feng Shui jede Himmelsrichtung mit bestimmten Themen verbunden ist. Der Osten steht für Familie und Herkunft. Hier wäre die Ahnengalerie gut aufgehoben.
Aktuelle Kinderbilder passen gut in den Westen, der für Kinder und Kreativität steht.
Geht es um Ihre Finanzen, dann könnten Sie im Südosten Bilder aufhängen, die Reichtum und Power symbolisieren.
Und der Süden, der für Ruhm, Anerkennung und Zukunft steht, ist z.B. für selbst erstellte Bildercollagen geeignet, die zeigen, wie Sie sich Ihre Zukunft vorstellen.
Der Südwesten steht für Partnerschaft, Liebe und Beziehung. Hier passen – wie auch ins Schlafzimmer – die Fotos, auf denen Sie und Ihr Partner oder Ihre Partnerin abgebildet sind. - Tauschen Sie doch öfter mal die Bilder an der Wand! Passen Sie sie den aktuellen Gegebenheiten und der Lebensphase an!
- Hängen Sie keine Bilder auf, die Sie geschenkt bekommen haben, wenn sie Ihnen überhaupt nicht gefallen. Auch das kann Unbehagen auslösen.
- Mit Bildern holen Sie sich auch die Energie der Künstler mit ins eigene Zuhause. Es lohnt sich also, sich auch über den Künstler und seine Intension zu informieren.
- Beachten Sie die Symbolik von Fotografien! Hängen bei Ihnen viele Fotos, auf denen nur sie selbst sind? Das kann auf den ersten Blick sehr egoistisch wirken, aber auch Ihre eigene Energie stärken.
Ausdruck einer harmonischen Partnerschaft sind Fotos, auf denen Sie gemeinsam zu sehen sind.
Eine Fotocollage, die ausdrückt, was Sie noch erreichen wollen, kann Ihnen helfen, Ihr Unterbewusstsein darauf zu programmieren und so können Sie ihr Ziel schneller erreichen.
Früher habe ich immer viele Fotos gemacht und schön säuberlich in Alben eingeklebt. Es hat mir Spaß gemacht und ich habe die Alben immer wieder gerne durchgeblättert. Doch irgendwann habe ich immer weniger reingeschaut.
Ich hatte auch nicht mehr die Muße mich stundenlang mit dem Aussuchen und Einkleben der Fotos zu beschäftigen.
Ich glaube, es begann mit dem Zeitalter des Fotografierens mit dem Handy. Tausende Fotos füllten meinen Speicher, die ich mir überhaupt nicht mehr angesehen habe.
Heute fotografiere ich nur noch wenig. Ich erinnere mich lieber an die schönen Momente, die ich in meinem Gedächtnis gespeichert habe. Das kann sich aber auch wieder ändern.
Wie geht es Ihnen? Fotografieren Sie viel oder eher wenig und hängen bei Ihnen viele alte Familienfotos? Oder bevorzugen Sie Bilder von berühmten Malern?
Hallo Christiane,
Ich habe zu Hause nicht viele und nur ausgewählte Bilder hängen, die für mich eine Bedeutung haben und ich mir gerne anschaue. Ich bin aber auch Minimalistin und mag es reduziert. Dafür habe ich einen schönen Blick ins Grüne. Später möchte ich gern in einem Tiny Haus oder Blockhütte im Grünen wohnen, auf keinen Fall mitten in einer Großstadt. Vielleicht auch mit anderen in einem Wohnprojekt. Der Summer of Pioneers hat mich beeindruckt. Ich fotografiere gern – zB auf Wanderungen spezielle Plätze oder Blumen und Bäume. Seltener inzwischen meine Kinder, die auch schon groß sind. Meine elektronischen Fotos lösche ich natürlich auch von Zeit zu Zeit.
Hallo Sylvie,
das hört sich nach viel gutem Qi an.
Herzliche Grüße
Christiane Witt